Wo ist Anne Frank?

Alexandra Böck
4.4.2024
© BJF. Ausschnitt aus dem Cover: Wo ist Anne Frank?
© BJF. Wo ist Anne Frank?
Wo ist Anne Frank?
|
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Die Graphic-Novel-Verfilmung bietet Kindern und Jugendlichen heute einen modernen und besonderen Zugang zur Geschichte von Anne Frank. Im Film werden abwechselnd zwischen Gegenwart und Vergangenheit zwei Handlungsstränge verfolgt.

Die Graphic-Novel-Verfilmung bietet Kindern und Jugendlichen heute einen modernen und besonderen Zugang zur Geschichte von Anne Frank. Im Film werden abwechselnd zwischen Gegenwart und Vergangenheit zwei Handlungsstränge verfolgt.

In der einen Geschichte erwacht die imaginäre Freundin von Anne Frank „Kitty“ in der heutigen Zeit im Anne-Frank-Haus zum Leben und begibt sich gemeinsam mit dem Jungen Peter, der sich für die Flüchtlinge der Gegenwart engagiert, auf die Suche nach dem Leben und der Geschichte von Anne Frank. Dabei werden Rückblicke auf das Leben von Anne Frank und ihren Eltern gezeigt, der Zeit vor ihrem Untertauchen, der Deutschen Besetzung der Niederlande, ihrem Leben im Hinterhaus und die letzten Lebensmonate in den Konzentrationslagern.

Der andere Teil der Story handelt von Ava einem Flüchtlingskind aus Mali, das mit seiner Familie und einer anderen Gruppe im heutigen Amsterdam lebt. Von der Abschiebung aus den Niederlanden bedroht, versuchen Kitty und Peter dies zu verhindern.

Mit Links zu umfangreichem Begleitmaterial: Wo ist Anne Frank - Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen

Wir empfehlen den Einsatz ab 12 Jahren. Auch für Erwachsene ist die Graphic-Novel eine interessante Erfahrung.

Weitere interessante Neuigkeiten

Der "Münchner Reli Room-Snack" geht in die 6. Runde
Thursday
3.4.25
|
15:00
Um "Fobizz und KI im RU? – KI mit Fobizz im RU!" geht es beim nächsten Münchner Reli Room-Snack im Relilab am Donnerstag, 03.04.2025 um 15 Uhr.
4 Min.
31.3.2025
Werden Sie Digitalbegleiter:in
Tuesday
6.5.25
|
18:00
Sie interessieren sich für Digitale Medien und wollen sich sozial engagieren? Dann kommen Sie zum Qualifikationskurs Digitalbegleiter:innen!
4 Min.
27.3.2025
Der Ausgezeichnete Film "Sieben Winter in Teheran"
Wednesday
16.4.25
|
18:00
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
3 Min.
20.3.2025