"The Banshees of Inisherin": Kinotipp der Katholischen Filmkritik

4.4.2024
20th Century Studios/The Walt Disney Company (Germany) GmbH
27
Jan
"The Banshees of Inisherin": Kinotipp der Katholischen Filmkritik
Friday
27.1.2023
|
18:00
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Auf einer abgelegenen irischen Insel kündigt ein Mann in den frühen 1920er-Jahren seinem langjährigen Weggefährten aus heiterem Himmel die Freundschaft.

The Banshees of Inisherin

Drama | Irland/Großbritannien/USA 2022 | 115 Minuten | Regie: Martin McDonagh

Auf einer abgelegenen irischen Insel kündigt ein Mann in den frühen 1920er-Jahren seinem langjährigen Weggefährten aus heiterem Himmel die Freundschaft. Weil der sich aber nicht so leicht abspeisen lassen will, fährt der andere schwere Geschütze auf. Zwischen schwarzer Komödie und finsterer Charakterstudie wechselnder Film, der gleichzeitig mit mythischen und allegorischen Elementen spielt. Die etwas konstruiert wirkende Prämisse nutzt er, um sich dem einsamen, monotonen Alltag in der Abgeschiedenheit sowie Fragen um die Endlichkeit des Lebens zu widmen. Manchmal zu sehr um den Effekt bemüht, aber einprägsam in der Darstellung seiner gebrochenen Männerfiguren. (filmdienst)

> Ausführliche Filmkritik

> Trailer

Kinostart: 05.01.2023

Weitere interessante Neuigkeiten

Der "Münchner Reli Room-Snack" geht in die 6. Runde
Thursday
3.4.25
|
15:00
Um "Fobizz und KI im RU? – KI mit Fobizz im RU!" geht es beim nächsten Münchner Reli Room-Snack im Relilab am Donnerstag, 03.04.2025 um 15 Uhr.
4 Min.
31.3.2025
Werden Sie Digitalbegleiter:in
Tuesday
6.5.25
|
18:00
Sie interessieren sich für Digitale Medien und wollen sich sozial engagieren? Dann kommen Sie zum Qualifikationskurs Digitalbegleiter:innen!
4 Min.
27.3.2025
Der Ausgezeichnete Film "Sieben Winter in Teheran"
Wednesday
16.4.25
|
18:00
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
3 Min.
20.3.2025