Eine Theologie der Digitalität?

Josef Strauß
18.3.2024
Bild: Peter Weidemann, pfarrbriefservice.de
Eine Theologie der Digitalität?
|
Veranstaltungsort:
Termine:
Teilen

Die digitale Theologie befasst sich mit den Auswirkungen der digitalen Medien auf Menschenbild und Gottesverständnis.

Braucht es eine Theologie der Digitalität?

Der Pastoraltheologe Prof. Wolfgang Beck sagt in einem Interview mit katholisch.de:

"Medienfragen sind immer gesamtgesellschaftliche Themen – wenn ich das ernst nehme, ist es nur logisch, dass es eine Theologie der Digitalität gibt."

Mit dem Medienwandel verändert sich auch das Leben der Menschen. Eine Theologie der Digitalität müsste diese Veränderungen in den Blick nehmen und einordnen in ethische und theologische Zusammenhänge. Damit einher gehen Fragen nach neuen Formen von Religion und Glaube und nach dem Menschenbild.

No items found.

Weitere interessante Neuigkeiten

Der "Münchner Reli Room-Snack" geht in die 6. Runde
Thursday
3.4.25
|
15:00
Um "Fobizz und KI im RU? – KI mit Fobizz im RU!" geht es beim nächsten Münchner Reli Room-Snack im Relilab am Donnerstag, 03.04.2025 um 15 Uhr.
4 Min.
31.3.2025
Werden Sie Digitalbegleiter:in
Tuesday
6.5.25
|
18:00
Sie interessieren sich für Digitale Medien und wollen sich sozial engagieren? Dann kommen Sie zum Qualifikationskurs Digitalbegleiter:innen!
4 Min.
27.3.2025
Der Ausgezeichnete Film "Sieben Winter in Teheran"
Wednesday
16.4.25
|
18:00
DER AUSGEZEICHNETE FILM: Kinofilme, die als "Film des Monats" von epd-film oder als "Kinotipp der katholischen Filmkritik" des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem anschließenden Filmgespräch präsentiert. An jedem dritten Mittwoch im Monat.
3 Min.
20.3.2025
No items found.