Digitale Schule

Multimedial angereichertes Unterrichtsmaterial kann in Kombination mit neuen Unterrichtsmethoden und dem Einsatz von Tablets zu besseren Lernerfolgen führen.
Konzept zum digitalen Unterricht
Multimedial angereichertes Unterrichtsmaterial kann in Kombination mit neuen Unterrichtsmethoden und dem Einsatz von Tablets zu besseren Lernerfolgen führen. Gleichzeitig erwerben die Schülerinnen und Schüler über digitales Lernen notwendige Kompetenzen für ein erfolgreiches Arbeiten im 21. Jahrhundert.
An der Realschule am Europakanal in Erlangen gehören digitaler Unterricht und der Gebrauch von Tablets und Smartphones zum Unterrichtsalltag. Sie versteht sich als digitale Schule. Alle Schülerinnen und Schüler lernen hier den technischen, sozialen, kulturellen, aber auch kritischen Umgang mit digitalen Medien. In acht der insgesamt 32 Klassen verfügen die Jugendlichen über eigene iPads. Die anderen Klassen nutzen bei Bedarf Leihgeräte der Schule aus einem Pool oder arbeiten auf ihren persönlichen Smartphones, mit denen sie sich in das WLAN-Netz der Schule einloggen.
Lesen Sie weiter auf dem Deutschen Schulportal zum Konzept der digitalen Schule