Informationen zum Jubiläum:
Jubiläumsprogramm:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Entscheidung der Erzdiözese München und Freising, in eine Verleihstelle für Bildungsmedien und Projektionstechnik zu investieren, führte 1971 zur Gründung der AV-Medienstelle. 2021 besteht die Medienstelle 50 Jahre. Die Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität feiert das 50-jährige Bestehen als Medienstelle der Erzdiözese München und Freising im November 2021 mit diversen Online-Jubiläumsveranstaltungen (siehe Programm unten). Einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Fachstelle – auch erkennbar an Umbenennungen mit jeweils neuem Logo – bietet der historische Überblick. Vielen Dank an alle Menschen, welche die Fachstelle in den Jahrzehnten unterstützten berieten oder begleiteten, sowie an die vielen Kundinnen und Kunden, die durch ihre Arbeit mit Medien Anteil an der gemeinsamen Erfolgsgeschichte haben. |
Jubiläumsprogramm:
15.11.2021 13:00 - 14:00 Uhr |
1. Digi-Talk mit 5.MD An drei Terminen bieten wir ein offenes Forum für Ihre Fragen, Erfahrungen und Anregungen zum Medienverleih sowie rund um Medien und Digitalität. Moderation: Dr. Martin Ostermann. Informationen zur Teilnahme erhalten Sie hier. Auf der TaskCards-Pinnwand können Sie jederzeit Ihre Fragen und Anregungen gerne vorab einstellen. |
|
16.11.2021 19:30 - 22:00 Uhr |
5.MD Afterwork-Kino goes digital Jubiläumsausgabe mit einem hervorstechenden Film aus den letzten 50 Jahren. Lassen Sie sich überraschen! Moderation: Dr. Martin Ostermann. Informationen zur Teilnahme erhalten Sie hier. |
|
17.11.2021 13:00 - 13:30 Uhr |
5.MD Mittag | Digital Jubiläumsausgabe mit Franz Haider und Dr. Martin Ostermann mit Rückblick und Ausblick. Informationen zur Teilnahme erhalten Sie hier. |
|
22.11.2021 16:00 - 17:00 Uhr |
2. Digi-Talk mit 5.MD Moderation: Franz Haider. |
|
23.11.2021 16:00 - 17:00 Uhr |
Vortrag und Diskussion zum Thema "Zur Macht der Bilder - Theologische Anthropologie in digitalen Bildkulturen“ mit Professorin Dr. theol. Viera Pirker (Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Goethe-Universität in Frankfurt). Zum Vertiefen und Nachhören zwei Links zu Podcasts in denen Dr. Viera Pirker über digitale Transformation in der Religionspädagogik spricht: Spotify: Religionspädagogik in der digitalen Transformation Haus am Dom Frankfurt: Digitale Transformation |
|
29.11.2021 19:00 – 20:00 Uhr |
3. Digi-Talk mit 5.MD Moderation: Josef Strauß |
Alle Veranstaltungen finden online per Zoom-Konferenz statt. Anmeldung bitte unter fsmd@eomuc.de.
Historischer Rückblick:

Zur Geschichte der Medienstelle gibt es einen TaskCards-Zeitstrahl auf der Jubiläums-Pinnwand.
Historischer Rückblick:
Zur Geschichte der Medienstelle gibt es einen TaskCards-Zeitstrahl auf der Jubiläums-Pinnwand.